Fabrikarbeiterinnen in einer von Frauen dominierten Welt, in der es eine Schande ist, ohne Mann zu sein. Eine alte Nähmaschine, mit deren Hilfe zwei Schulmädchen einen Pierrot und einen Engel herbeizaubern, oder ein Mischwesen, ähnlich einem Zentauren, halb Mensch und halb Spinne, das sich in eine einzigartige und doch tödliche Maschine verliebt. Alles Geschichten aus dem ebenso absurden wie fesselnden Erzählkosmos der Kanadierin Camilla Grudova. Schöne, verstörende und alle Grenzen sprengende Erzählungen im Stil eines magischen Realismus, gemischt mit dystopischen Fantasien und feministischen Aspekten, die den Leser in ihren Bann ziehen: Angela Carters und Margaret Atwood, Franz Kafka und Eva Menasses lassen grüßen.