Was wäre Weihnachten ohne dieses großartige Oratorium, das Johann Sebastian Bach in gerade mal drei Wochen komponierte. Meinrad Walter und Henning Bey stellen die zeitlose Komposition vor. Der Theologe und der Musikwissenschaftler ergänzen sich dabei ideal, sie erläutern die Entstehungsgeschichte und erklären Werk und Bedeutung des Stücks. Das Oratorium, das in Leipzig zwischen dem 25.12.1734 und dem 6.1.1735 in sechs Teilen uraufgeführt wurde, kann hier in einem Stück angehört werden. Dem Buch liegt eine mp3-CD bei, auf der sich eine hochklassige Einspielung der Gaechinger Cantorey unter der Leitung des Dirigenten Hans-Christoph Rademann befindet. Ein aufschlussreicher neuer Band aus der Reihe Wort // Werk // Wirkung, die sich musikalischen Meisterwerken widmet.