Seit Jahren recherchieren die Journalisten Theresa Locker und Daniel Mützel über die Aktivitäten im Darknet. Sie berichten von Männern, die Kinderporno-Plattformen betreiben, vom 19-jährigen »Kinderzimmerdealer«, der ein Drogenimperium aufzog, oder vom Rechtsradikalen, der im Darknet die Pistole erwarb, mit der er neun Menschen ermordete. Das sind die Schattenseiten des Teils im Internet, in dem man sicher und anonym surfen kann. Genau das ist für andere Menschen eine unverzichtbare Grundbedingung für ihre eigene Sicherheit. Dissidenten können so kommunizieren, Journalisten investigative Recherchen vorantreiben und Whistleblower Geheimnisse an die Öffentlichkeit bringen, ohne damit einer Gefahr für Leib und Leben ausgesetzt zu sein.