Der Zweite Weltkrieg hat tiefe Wunden hinterlassen, sowohl in den Städten als auch in den Herzen und Köpfen der Menschen. Drei Familien stellen sich am Neujahrsmorgen die Frage, wann und ob die Wunden jemals heilen werden. Bei den Kölnern Gerda und Heinrich Aldenhoven reicht das Geld kaum, um für die beiden Kinder und die unverheirateten Cousinen, die bei ihnen leben, zu sorgen. Familie Norgfeldt in Hamburg quälen ganz andere Sorgen: Ihr Schwiegersohn ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Und Margarethe Canna, geborene Aldenhoven, führt nach ihrer Heirat ein komfortables Leben in San Remo. Doch das Familienvermögen verwaltet ihre italienische Schwiegermutter. Ein grandioses Zeit- und Sittengemälde.