Rundell, Katherine

Warum die Giraffe nicht in Ohnmacht fällt



und andere Kuriositäten aus dem Tierreich
Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher

208 Seiten, farbige Abbildungen von Talya Baldwin,
Leinen, € 25,-,
ISBN 978-3-257-07264-8
(Diogenes)

Fundierte Fakten und kuriose Anekdoten verwebt Katherine Rundell zu beeindruckenden Tierporträts, die staunen lassen. Flankiert von großartigen Illustrationen entsteht so ein faszinierendes Panoptikum.

 

Da ist der Mauersegler, der zwei Millionen Kilometer fliegt und mindestens zehn Monate im Jahr in der Luft ist. Oder die Giraffe, die 1827 die Herzen der Pariser im Sturm erobert und die Damen der besseren Gesellschaft zu gewagten Frisuren inspiriert. Und der Grönlandhai, der bereits zu Shakespeares Zeit 100 Jahre alt ist und immer noch lebt. 22 beeindruckende Kuriositäten aus dem Tierreich präsentiert die renommierte Autorin Katherine Rundell in ihrem Buch. Zoologische Informationen gepaart mit fesselnden Geschichten und Anekdoten verbinden sich mit den bezaubernden, lebensnahen Bildern zu einem liebevollen Blick auf all die hinreißenden Erscheinungen, die die Tierwelt zu bieten hat. Eine Ode auf die Schönheit und Vielfalt unserer Erde.