Auslöser ist die Bitte eines Freundes, einen Text zu schreiben über die Heiterkeit. Obwohl er im Grunde keine Zeit hat, löst der Begriff sofort das Gefühl aus, dass dieses Thema viel mit ihm selbst zu tun hat und er sich unbedingt damit beschäftigen will. Also beginnt Axel Hacke nachzudenken. Denn trotz trauriger Verluste in der Familie, Krankheitsfällen, Pandemie mit all ihren Begleiterscheinungen, den Sorgen wegen Klimawandel, Krieg und Zukunft formiert sich in ihm der starke Wunsch, dennoch ein heiterer Mensch zu sein. Aber was gehört dazu, was genau ist eigentlich Heiterkeit allgemein und ganz persönlich? Und wie kann sie ins Leben zurückkehren? Unterhaltsam und klug beschäftigt sich Axel Hacke mit einem fast vergessenen Gemütszustand und einer tragfähigen Lebensphilosophie.