Illies, Florian

Zauber der Stille



Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

304 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen,
gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-10-397252-8
(S. Fischer)

Caspar David Friedrich gilt als der bedeutendste Maler der Romantik in Deutschland, der mehr als 300 einzigartige Gemälde schuf. Hier schildert Florian Illies in unnachahmlicher Weise die Geschichte seiner Bilder.

 

Zahlreiche der schönsten Werke Caspar David Friedrichs wurden beim Brand im Münchner Glaspalast im Jahr 1931 und während der Bombardierung Dresdens 1945 vernichtet. Andere gelangten an den russischen Zarenhof, landeten in einer Autowerkstatt der Mafia oder in der Küche einer Sozialwohnung in Hessen. Seit jeher inspirierte der Maler mit seinen einzigartigen emotionalen Werken andere Künstler, etwa den Schriftsteller Samuel Beckett zu »Warten auf Godot« oder den Filmproduzenten Walt Disney zu »Bambi«. Florian Illies erzählt die Geschichte der Bilder des deutschen Ausnahmekünstlers, der von Hitler und Kleist verehrt und von Stalin und den 68ern gehasst wurde. Eine groß angelegte, erstaunliche Reise durch 250 Jahre deutscher Vergangenheit.