Sneha hat es geschafft. Trotz der Rezession hat sie einen Job in Milwaukee ergattert. Sie findet eine Wohnung und hat nun Geld, um ihre Eltern, die nach Indien ausgewiesen wurden, zu unterstützen. Endlich ist sie auch bereit, sich mit Frauen zu treffen, und stürzt sich in eine Romanze mit der Tänzerin Marina. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. In der Arbeit läuft die Situation aus dem Ruder und eine Zwangsräumung droht. Da präsentiert eine Freundin eine rettende Idee. Gemeinsam sollen einige Freunde ein Haus kaufen und dort selbstbestimmt leben, um sich dem zerstörerischen System zu entziehen. Aber Sneha fällt es schwer, sich auf andere Menschen zu verlassen. Ein vielschichtiges und lebensnahes Porträt junger Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft.