Brooke-Hitching, Edward

Die Bibliothek des Wahnsinns



Seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten
Aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff

256 Seiten, 260 Farbabbil­dungen,
gebunden, € 38,-,
ISBN 978-3-95728-735-9
(Knesebeck)

Bücher, die mit Blut geschrieben sind, als Geheimverstecke dienen, verwirren oder gar töten – die skurrilen, oft vergessenen Phänomene der Literaturwelt stehen hier im Fokus. Eine bilderreiche, faszinierende Entdeckungsreise.

 

Die Vielfalt von Büchern ist enorm. Doch was den leidenschaftlichen Bücherfreund Edward Brooke-Hitching besonders begeistert, sind die gesunkenen Schätze, die bizarren Verrücktheiten und ausgefallenen Kostbarkeiten, die es vielleicht nicht in die großen Bibliotheken geschafft haben, aber jenseits des Inhalts ausgesprochen interessante Geschichten zu erzählen haben. Und so stellt er in seinem Atlas seltsame Raritäten und die Hintergründe dazu vor: riesige, winzige oder gefährliche Bücher, Bücher aus Fleisch und Blut oder solche, die Übernatürliches, Verrücktes oder Rätselhaftes enthalten. Ein spannendes Kuriositätenkabinett mit einer Vielzahl an hochinteressanten Bildern, das Leserinnen und Lesern einen Blick auf wunderliche Seltsamkeiten der Literaturgeschichte erlaubt.