Die Zeit ist überall und begleitet uns ein ganzes Leben lang. Eigentlich ist sie für alle und in jeder Sekunde gleich – und doch empfinden wir sie unterschiedlich, ob von Mensch zu Mensch oder je nachdem, was wir tun. So kann eine Minute warten unheimlich lang sein, aber ein ganzer Sommerurlaub mit allen Erlebnissen wie im Flug vergehen. Warum? Und was bedeuten die verschiedenen Zeitalter der Erde, was ist der Big Ben und was hat es mit den Zeitzonen auf sich? Warum kommen bestimmte Menschen grundsätzlich zu spät? Haben Tiere ein Zeitgefühl? Und sind Zeitreisen tatsächlich möglich? Diesen interessanten Fragen geht »Das große Buch der Zeit« spielerisch nach – mit spannenden Fakten rund um Uhren, Sekunden, Minuten oder Jahrmillionen und liebevollen Illustrationen.