Herrmann, Elisabeth

Der Teegarten



Roman

720 Seiten, broschiert, € 18,-,
ISBN 978-3-442-20636-0
(Goldmann)

Eine junge Frau widersetzt sich den Normen und der Enge hanseatischer Etikette und familiärer Zwänge und kämpft mit allen Mitteln um ihr persönliches Glück, um das Vermächtnis ihrer Großmutter zu retten.

 

Bremen, Ende des 19. Jahrhunderts. Die elfjährige Bettina Vosskamp will zu ihrer Großmutter reisen, die in Indien eine Teeplantage betreibt, und flieht von zu Hause. Doch der Coup misslingt. Jahre später erbt sie den Teegarten und reist mit ihrem Vater Joost nach Darjeeling. Da der hanseatische Kaufmann bis zum Hals in Schulden steckt, möchte er den Garten schnellstmöglich verkaufen und seine Tochter mit einem ältlichen, reichen Adeligen verheiraten. Bettina widersetzt sich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln und ist entschlossen, das Lebenswerk ihrer Großmutter zu bewahren. Doch der Preis, den sie dafür zahlen muss, ist hoch. Die Fortsetzung des großen historischen Romans »Der Teepalast« von Elisabeth Herrmann.