Frei, Norbert

Konrad Adenauer



Kanzler nach der Katastrophe
Biographie
280 Seiten, gebunden, € 28,-,
ISBN 978-3-406-83723-4
(C.H.Beck)

Anlässlich seines 150. Geburtstags erscheint die informative, vom Historiker Norbert Frei elegant geschriebene Bi­o­­grafie Konrad Adenauers, der als einer der großen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts in die Geschichte einging.

 

Aufgewachsen in bescheidenen Verhältnissen in Köln, war Konrad Adenauer (1876–1967) von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister der Stadt und lenkte nach dem Zweiten Weltkrieg von 1949 bis 1963 als erster Bundeskanzler die Geschicke Deutschlands. Entschlossen führte er das Land in die Demokratie und verankerte es im Westen, gleichzeitig nahm er aber auch die deutsche Teilung in Kauf und ermöglichte vielen Tätern, sich ihrer Verantwortung im Dritten Reich zu entziehen. Norbert Frei beschreibt aus der Pers­pek­tive der Gegenwart das Leben des Politikers, seine beruflichen Stationen, die Zeit während des Dritten Reiches, sein Agie­ren als Kanzler, seine Überzeugungen und Versäumnisse. Das glänzende Porträt eines konservativen Politikers und weitblickenden Europäers.