Der Cambridge-Historiker und Bestsellerautor Dan Jones spannt den Bogen von den Anfängen der Kreuzzugbewegung in den 1060er-Jahren über die verschiedenen Stadien des Kampfs um Jerusalem, die Entwicklung und den Niedergang der Kreuzfahrerstaaten in Syrien und Palästina, die Bemühungen der Christenheit, Jerusalem zurückzuerobern, bis zum endgültigen Zusammenbruch des Königreichs Jerusalem 1291, dem Abschluss der Reconquista 1492 und der Konzentration auf die Neue Welt. Aus der Perspektive unterschiedlicher Menschen erzählt er lebendig, greifbar und informativ die lange, blutige und vom christlichen Heilsversprechen, Machtansprüchen und Gewinnstreben getragene Geschichte der Kreuzzüge und ihrer vielfältigen Protagonisten.