Staffel, Tim

Wasserspiel



Roman
320 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-98568-177-8
(Kanon)

In Lüren wird das Wasser knapp – und so kehrt Roberto Böger in seine Heimatstadt zurück, um den Kampf gegen den Ausverkauf der letzten Quelle aufzunehmen. Tim Staffels neuer Roman über ein brisantes Thema.

 

Seit seiner Kindheit fürchtet Roberto Böger das nasse Element. Doch als Erwachsener reist er um die Welt, um als Blogger die Privatisierung von Wasser durch skrupellose Konzerne und deren Konsequen­zen zu dokumentieren und zu bekämpfen. Als in seiner Heimatstadt Lüren eine Firma die Rechte an den örtlichen Wasservorkommen kaufen will, reist er widerwillig an den ­Ursprungsort seiner Ängste zurück. Dort lernt er Humphrey und seine Jugendclique kennen. Der Vierzehnjährige, letzter Spross einer Mineralwasserdynastie, hat sich für den Widerstand gegen das Projekt entschieden und Roberto ist sein Vorbild. Dass ausgerechnet Humphreys Mutter als Bürgermeisterin der Stadt die Verträge mit dem Wasserkonzern aushandelt, macht die Sache indes nicht einfacher.