Lalami, Laila

Das Dream Hotel



Roman
Aus dem Englischen
von Michaela Grabinger
528 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-0369-5083-9
(Kein & Aber)

In einer nahen Zukunft, in der Träume staatlich überwacht und als potenzieller Risikofaktor bewertet werden, gerät eine junge Frau in ein perfides System aus Kontrolle, Misstrauen und Vorverurteilung.

 

Als Sara Hussein nach einer Geschäftsreise festgesetzt wird, basiert der Vorwurf allein auf einer Datenanalyse: Sie könnte zur Gefahr für ihren Ehemann werden. Während ihr Mann nichts von ihrem Verschwinden ahnt und mit den zweijährigen Zwillingen auf sie wartet, wird Sara für 21 Tage unter Beobachtung gestellt. Was als befristete Maßnahme beginnt, weitet sich aus – neue Gründe verhindern ihre Entlassung, neue Zweifel werden gesät. Die Ungewissheit wächst und mit ihr das Gefühl, einer willkürlichen Maschinerie ausgeliefert zu sein. Rückhalt gibt es kaum, Erklärungen noch weniger. Je länger sie in Haft bleibt, desto deutlicher wird: Es geht längst nicht mehr nur um einen Risk Score, sondern um ein System, das sich seiner eigenen Macht versichert.