Kornmüller, Jacqueline

6 aus 49



Roman
224 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-86971-315-1
(Galiani Berlin)

Die Erinnerungen an ihre Großmutter setzt Jacqueline Kornmüller angereichert mit gesellschaftlich-politischen Zeitbezügen um in ein eindrucksvolles literarisches Zeugnis eines ungewöhnlichen Lebens in einer schweren Zeit.

 

Lina wird 1911 geboren und wächst in bitterer Armut auf. Mit 13 verlässt sie ihr Elternhaus, um in einer Bahnhofsrestauration zu arbeiten, eine schwere Zeit, der sie entflieht, um danach im Münchner »Palast Hotel« als Kupferwäscherin anzufangen. Das Glück meint es gut mit ihr und so gelingt es ihr, sich zur Bedienung hochzuarbeiten. Durch einen Zufall kann sie bald ein eigenes Hotel pachten, das sie mit ihrer Freundin Maria betreibt. Arbeitsreiche und schicksalsschwere Jahre stehen bevor, doch Lina wird getragen von dem Glauben an ihr Glück, der sie auch dazu verführt, leidenschaftlich Lotto zu spielen. Aus der Perspektive der Enkelin erzählt, entwickelt sich für die Leser das erstaunliche Leben einer starken Frau, die unbeugsam und zuversichtlich ihren Weg geht.