Briefe zu schreiben ist für Sybil mehr als ein Hobby. Die Powerfrau hält damit seit Jahrzehnten die Höhen und Tiefen des eigenen Lebens fest: ihre Gefühlswelt, ein schweres Kindheitstrauma, den Verlust des eigenen Kindes und andere Schicksalsschläge, aber auch Glücksmomente und Liebe. Sie schreibt an Familie, Freunde, berühmte Schriftsteller und auch an Personen ihrer Vergangenheit. Als Sybil eines Tages anonyme Briefe erreichen, ist sie gezwungen, sich mit verdrängten Lebenslügen und einem lange gehüteten Geheimnis auseinanderzusetzen. Ein raffinierter und bewegender Briefroman, der von der zerbrechlichen Kunst des Menschseins handelt, mit einer kratzbürstigen Heldin und großen Themen, warmherzig und ironisch-pointiert.