Maschik, Anna

Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten



Roman
240 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-630-87814-0
(Luchterhand)

Wie Perlen fügen sich Einzelteile einer Familiengeschichte zu einer Kette zusammen, die von der Urgroß­mutter zur Urenkelin reicht und die Frage aufwirft, was Generationen verbindet und ob sich Prägung verändern lässt.

 

Die Geschichte beginnt mit Almas Urgroßmutter Henrike. Sie ist die Erste, deren Namen sie kennt. Henrike ist die Älteste von fünf Geschwistern. Als sie 13 Jahre alt ist, stirbt die Mutter, von da an kümmert sie sich um die Brüder, den Haushalt und zusammen mit dem Vater um den Hof, bis der Vater schließlich im Krieg fällt. Alma erzählt auch vom Großonkel, der 15 Jahre lang schläft, und von der Großmutter, die nachts Ziegel vom Dach stiehlt und nun ins Heim gehen muss. In kurzen, virtuos verdichteten Passagen fügt die Urenkelin die Einzelteile der Familiengeschichte zusammen: vom kargen, arbeitsreichen Alltag auf dem Bauernhof an der Nordsee über den Krieg, seine Folgen und den Neuanfang fern der Heimat bis in die Gegenwart.