Jähner, Harald

Wunderland



Die Gründerzeit der
Bundesrepublik 1955–1967
448 Seiten, gebunden, € 32,-,
ISBN 978-3-7371-0190-5
(Rowohlt Berlin)

Harald Jähner zeichnet ein lebendiges Porträt der jungen Bundesrepublik und nimmt den Leser mit auf eine Zeitreise in das Land des Wirtschaftswunders, der Studentenrevolte und des Beat.

 

Kaufrausch, Fresswelle, Wirtschaftsaufschwung und Rock ’n’ Roll – wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wandelt sich die soeben gegründete Bundesrepublik vom Trümmerfeld zum Wohlstandsparadies. Doch mit dem Aufkommen von Supermärkten und Versandhandel, dem Einzug des Fernsehers in deutsche Wohnstuben und dem Eintreffen der ersten »Gastarbeiter« tauchen neue Fragen auf: Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe? Welche Rechte sollen Arbeitnehmer haben? Werden wir zur bloßen Kopie von Amerika? Neue Kulturformen und Musikstile erobern das Land, Autoritäten werden infrage gestellt. Dem Berliner Kulturjournalisten Harald Jähner ist das aufregende Porträt eines Landes gelungen, das sich nach einer Katastrophe neu erfinden musste.