Hannes Prager wächst an einem ungewöhnlichen Ort auf: in einer verfallenden Villa mitten im Moor, mit einer selbstbewussten Mutter, einem kauzigen Vaterersatz und dem Mädchen Polina, seine beste Freundin. Mit vierzehn verliebt er sich in sie. Um ihr seine Gefühle zu zeigen, komponiert der außergewöhnlich talentierte Junge eine Melodie, die all ihre Sehnsüchte einfängt. Doch das Schicksal reißt sie nach einem Streit auseinander. Hannes verstummt am Klavier, und ihre Wege trennen sich. Statt auf Klavieren zu spielen, trägt er nun in Hamburg Flügel und Klaviere in Häuser, Wohnungen und Konzertsäle. Jahre später, von Leere erfüllt, weiß er: Er muss Polina finden – mit der Melodie als seinem einzigen Weg zu ihr. Auf der Suche nach ihr, widmet er sich erneut der Musik.