Mittelmeier, Martin

Heimweh im Paradies



Thomas Mann in Kalifornien
192 Seiten, gebunden, € 22,-,
ISBN 978-3-7558-0033-0
(DuMont)


Viele deutsche Künstler landen auf der Flucht vor dem Terror der Nazis in den USA. Mitten unter ihnen Thomas Mann. Mitreißend erzählt Martin Mittelmeier vom Leben und Denken des emigrierten Nobelpreisträgers.



Das Exil »ist schwer zu ertragen. Aber was es leichter macht, ist die Vergegenwärtigung der vergifteten Atmosphäre, die in Deutschland herrscht«, schrieb Thomas Mann 1938 in der New York Times. Der Nobelpreisträger ließ sich bedroht von den Nationalsozialisten 1938 in den USA nieder. Neben ihm sind viele deutsche Künstler und Intellektuelle dort gestrandet: Arnold Schönberg, Franz und Alma Werfel, Lion Feuchtwanger und viele Verzweifelte mehr. Die Exilanten treffen sich, diskutieren, streiten und immer wieder geht es um die Frage, wie ein Deutschland und ein Deutschsein nach Hitler aussehen können. Atmosphärisch dicht erzählt Martin Mittelmeier von der Ausnahmestellung des großen Literaten Mann, seinen Hoffnungen, Begegnungen, Anfeindungen und Erfolgen.