Rademacher, Cay

Nacht der Ruinen



Kriminalroman
432 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-7558-0034-7
(DuMont)


Ein US-Soldat soll 1945 in Köln einen Mord aufklären. Die Gelegenheit nachzuforschen, was aus denen geworden ist, die er bei seiner Flucht aus Nazi-Deutschland verlassen musste. Spannend erzählte deutsche Geschichte.



Köln 1945: Amerikanische Flieger bombardieren die Stadt mit Sprengbomben. Ihr Ziel: den Einmarsch der Bodentruppen vorzubereiten. Der Pilot eines abgeschossenen Bombers wird dabei Opfer eines Lynchmords. Kurze Zeit später wird der amerikanische Soldat Joe Salomon, ein deutscher Jude, der sich in die USA retten konnte, nach Köln gebracht, um herauszufinden, wer für den Mord verantwortlich ist. Hier treibt ihn gleichzeitig die quälende Frage um, was aus seinem besten Freund Jakub und Hilda, dem Mädchen, in das er verliebt war, geworden ist. Während er sich der Lösung des Falls und seiner Vergangenheit nähert, begegnet er historischen Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer oder George Orwell, die im März 1945 in Köln gelebt haben.