Eva Herbergen ist 63 Jahre alt und Strafverteidigerin mit ganzer Seele. In ihrer erfolgreichen Kanzlei in Berlin hat sie es oft mit Fällen zu tun, die Überraschendes offenbaren und in denen die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit verschwimmen. Da ist die Schriftstellerin, die ihren Bruder tötet, deren wahres Motiv Eva aber erst erfährt, als es für Gerechtigkeit zu spät ist. Oder das Mädchen, das von einer Gruppe Männer vergewaltigt wird und schließlich selbst zur Täterin wird. Auch Eva hat vor vielen Jahren einen schweren Fehler gemacht, der sie dazu bringt, als Verteidigerin immer wieder an Grenzen zu gehen. Ein vielschichtiger Roman über ethische und moralische Dilemmata und darüber, dass manches nicht so ist, wie es scheint. »Sehr, sehr spannend.« (Jörg Thadeusz, ARD)