Schon als Kind zweifelte Stefan Engeseth angesichts der Dinge, die ihm im Geschichtsunterricht begegneten, an der Intelligenz der Spezies Mensch. Und diese Skepsis ist ihm bis heute geblieben. Denn wie kann es sein, dass der Mensch, der als hochintelligent gilt und Bahnbrechendes erreicht hat, andererseits sehenden Auges den Planeten zerstört, immer wieder Kriege anzettelt, instabile Wirtschaftssysteme schafft und autoritären Führungen folgt? Da stellt sich doch eher die Frage: Ist der Mensch einfach nur dumm? Engeseth hat sich mit klugen Köpfen unterhalten und hinterfragt die Spezies Mensch kritisch und provokant. Er fordert, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen und intelligente Wege zu finden, um die Gesellschaft und die Zukunft des Planeten positiv zu gestalten.