Effah, Charline

Die Frauen von Bidi Bidi



Roman
Aus dem Französischen
von Ela zum Winkel
224 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-949545-67-2
(Orlanda)

Charline Effah stellt in ihrem aufrüttelnden Roman Frauen in den Mittelpunkt, die Gewalt erlebt haben und dennoch nicht daran zerbrochen sind. Eine bemerkenswerte Hommage an weibliche Stärke und Widerstandskraft.

Oft hat Mingas Mutter Josephine ihren gewalttätigen Mann gewarnt, dass sie eines Tages gehen würde. Doch der war sich sicher, dass sie, die Hausfrau ohne Geld, das nie schaffen könnte. Dann ist sie fort, als Minga acht Jahre alt ist, und der Vater versinkt in gramvoller Fassungslosigkeit. Kein Wort hört Minga mehr von ihr, erst nach dem Tod des Vaters in Paris entdeckt sie ihre Briefe. Der letzte stammt von einer NGO, für die Josephine gearbeitet hat, und meldet ihren mysteriösen Tod. Um mehr über den Tod und das Leben ihrer Mutter zu erfahren, reist Minga nach Uganda in das Lager Bidi Bidi, wohin hauptsächlich Frauen vor dem Bürgerkrieg fliehen. Und sie begegnet dort Frauen, die kriegerische und häusliche Gewalt erlebt, alles verloren und doch den Willen zu überleben nie aufgegeben haben.