Achten, Willi

Die Einmaligkeit des Lebens



Roman
224 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-492-07285-4
(Piper)

Die Brüder Vinzenz und Simon sind zeitlebens eng verbunden. Doch nun droht eine Krankheit, sie auseinanderzureißen. Eine kraftvolle Geschichte über Abschiednehmen und Füreinanderdasein, über Nähe und Ohnmacht.

1988 führt der Wandertag die Klasse zum berühmten Schnitzaltar in einer Kapelle. Aus einer Unachtsamkeit heraus reißt Simon dem Judas den Kopf ab. Er ist verzweifelt, doch sein Bruder Vinzenz hilft ihm geistesgegenwärtig. Er weiß, was zu tun ist, und ist immer für ihn da, wenn er ihn braucht. Das Erlebte schweißt die beiden noch enger zusammen und wird zu einer Erinnerung, an die sie immer wieder gerne zurückdenken. Über Jahrzehnte bleiben sie eng verbunden. Dann kehrt Vinzenz auf den elterlichen Hof zurück. Simon merkt, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Er ist gereizt, fahrig, verliert das Bewusstsein – letztlich erhält er eine fatale Diagnose. Nun ist es Vinzenz, der seinen Bruder bittet: »Rette mich!« »Achten meißelt Sätze wie aus Marmor – kühl und ewig.« (Rheinische Post)