Oh du süßes Frankreich! Mit »dulce France« prägte das »Rolandslied«, das um 1100 entstand, eine bis heute im Land selbst und weit darüber hinaus tief verinnerlichte Vorstellung. Die »französische Lebensart« galt von da an als etwas Feines, Besonderes. Doch was genau machte sie über die Jahrhunderte aus? Prunkvolle Schlösser und Gärten, Lebensfreude, elegante Verführung und scharfzüngiger Esprit, aber ebenso revolutionäre und kriegerische Leidenschaft, Haute Couture und Cuisine zeichnen Frankreich aus. Der Historiker Volker Reinhardt beschreibt anhand von herausragenden Werken aus Literatur, Kunst, Architektur, Mode und Kulinarik, wie sich die französische Kultur seit dem Mittelalter entwickelt hat, und zeichnet gut verständlich ein komplexes Bild ihres unverwechselbaren Flairs.