Für Charles Darwin waren Regenwürmer ein hochinteressantes Forschungsobjekt, dem er viel Aufmerksamkeit widmete. Doch leider haben sich außer ihm wenige Menschen wirklich für diese diskreten Bewohner des Erdreiches interessiert. Viele Aspekte ihrer Existenz sind daher noch unerforscht. Warum gräbt der Regenwurm etwa beharrlich endlose Tunnel in die Erde? Wozu ist sein Schwanz da und wo sitzt der eigentlich genau? Noemi Vola befasst sich auf äußerst vergnügliche und fundierte Weise mit diesen häufig unterschätzten Tieren. Von seinen Ernährungsgewohnheiten, teils bizarren Verhaltensweisen, seinem unterirdischen Lebensraum bis zu den Färbungen, die er annehmen kann, präsentiert sie den Regenwurm in all seinen erstaunlichen und sympathischen Facetten.