
Eng, Tan Twan
Das Haus der Türen
Roman
Aus dem Englischen
von Michaela Grabinger
352 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-7558-0018-7
(DuMont)
Die Atmosphäre der britischen Kolonialzeit, das Aufbegehren gegen Konventionen und das Porträt des Dichters Somerset Maugham verwoben zu einem ergreifenden Roman. 2023 auf der Longlist des Booker Prize.
Malaysia 1921: Robert Hamlyn und seine Frau Lesley führen ein angenehmes, aber eintöniges Leben in der britischen Kolonialgesellschaft. Als Roberts Freund, der berühmte Schriftsteller Somerset Maugham, eintrifft, der von einer unglücklichen Ehe, Krankheit und geschäftlichen Problemen geplagt wird, verändert sich ihr Alltag. Lesley freundet sich mit dem Autor an und erzählt ihm ihre Geheimnisse: ihre Unterstützung politischer Rebellen um den charismatischen Dr. Sun Yat Sen, ihr Verhältnis mit Arthur und ihre Verbindung zu einer Engländerin, die in Kuala Lumpur des Mordes angeklagt ist. Während all dies als Inspiration für Somerset Maughams Schreiben dient, weiß Lesley, dass sie ihr Leben unverändert weiterführen muss. Ein grandioser Roman über Moral, Wahrheit, Liebe und Betrug.
Empfehlen drucken