Mai 2023



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Nürnberg ‘46
Treffen am Abgrund

304 Seiten, 31 Abbildungen,
gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-406-79145-1
(C.H.Beck)

Uwe Neumahr

Das Schloss der Schriftsteller

Die Suche nach Antworten, wie das Unfassbare geschehen konnte, führt 1945 Schriftsteller und Journalisten in Nürnberg zusammen. Uwe Neumahr erzählt die bewegende Geschichte ihres Austauschs und Zusammenseins.


Nürnberg 1945: Die Stadt steht im Mittelpunkt weltweiter Aufmerksamkeit, weil 23 Hauptverbrecher des nationalsozialistischen Regimes vor Gericht erscheinen. Zahlreiche Journalisten und Schriftsteller reisen an, um von den Verhandlungen zu berichten. Das beschlagnahmte Schloss der Fabrikantenfamilie Faber-Castell dient als Press Camp. Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt, Augusto Roa Bastos oder Walter Lippmann sind nur einige der dort Versammelten. Rückkehrer aus dem Exil, Widerstandskämpfer, Überlebende des Holocaust, Kommunisten, Frontberichterstatter oder extravagante Starreporter treffen im Press Camp aufeinander. Eine spannungsvolle Mischung an einem Ort lebhafter Diskussionen, der auch Platz für künstlerisches Schaffen bot.  


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



April 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Die spürst du nicht

Daniel Glattauer

Es hätte ein entspannter Familienurlaub werden sollen, doch ein Unglück lässt die vermeintlich heile Welt zerbersten und offenbart die Doppelmoral der privilegierten Gesellschaft. Ein spitzzüngiger, treffender Roman.



März 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Keine gute Geschichte

Lisa Roy

Eine gute Geschichte würde im Wohlstand spielen, in einer intakten Familie. Das Gegenteil hat Arielle erlebt. Den Brennpunkt lässt sie hinter sich, aber nicht ihre Vergangenheit. Schonungslos, trocken, herausragend!