November 2023



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
480 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-498-00387-6
(Rowohlt)

Daniel Kehlmann

Lichtspiel

Überzeugt, sich keiner Diktatur als der der Kunst zu fügen, verstrickt sich der Regisseur G. W. Pabst immer weiter in das erbarmungslose Netz des nationalsozialistischen Regimes. Ein entlarvender, bewegender Roman.


Der Österreicher Georg Wilhelm Pabst gehört zu den großen Film-Regisseuren der Weimarer Republik. Politisch eher im linken Lager verortet, beschließt er, da er zur Zeit der nationalsozialistischen Machtergreifung in Frankreich arbeitet, dort zu bleiben und dann nach Hollywood zu gehen. Doch die großen Erfolge stellen sich da nicht ein und so kehrt er nach Frankreich und in seine Heimat zurück, wo er nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bleiben muss. Während Pabst bemüht ist, dem Werben des Regimes zu widerstehen, will der Propagandaminister in Berlin den berühmten Filmschaffenden für seine Zwecke einspannen und verspricht so einiges … Daniel Kehlmanns grandioser neuer Roman über Kunst und Macht und die fatale Verführungskraft eines barbarischen Systems.  


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Eigentum

Wolf Haas

»Da wären wir also.« Zwei Quadratmeter Eigentum. Endlich. Mit zutiefst weisen und herrlich skurrilen Gedanken begleitet Wolf Haas seine 95-jährige Mutter in den beiden letzten Tagen ihres Lebens.



September 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Alle meine Geister

Uwe Timm

Uwe Timms neuer Roman reiht sich ein in seine autofiktionalen Erinnerungsbücher und beschreibt präzise, atmosphärisch und voller Wärme sein Leben und schicksalhafte Begegnungen in der Nachkriegszeit.