Juni 2024



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
224 Seiten, gebunden, € 22,-,
ISBN 978-3-89561-353-1
(Schöffling & Co.)

Jana Scheerer

Die Rassistin

Böser Humor und ein feines Gespür für die Widersprüche des Alltags, in die wir uns alle gerne mal verstricken: Jana Scheerer mit ihrem Roman über vermeintlichen Rassismus und einen Shitstorm an der Uni.


Während Dozentin Nora Rischer gerade im Untersuchungsraum des Kinderwunschzentrums sitzt, liest sie ihre Mails. Empörung macht sich breit: ein Rassismus-Skandal an der Uni. Aber Moment mal – da geht es ja um ihren Kurs, um sie selbst! Was hat sie getan? Sollte sie sich entschuldigen? Und wenn ja, wofür eigentlich – um sich aus der Affäre zu ziehen oder aus echter Reue? Vorangegangen war dem Vorfall der Vortrag chinesischer Studierender, die kein perfektes Deutsch sprechen und aus dem Plenum einen dummen Spruch kassierten. Nora reagierte und empfahl einen Deutschkurs. Ist das schon Rassismus? Eine heiße Debatte entbrennt. Und Recht hat am Ende niemand. Ein scharfsinniger und humorvoller Blick auf das, was den konstruktiven Diskurs über Diskriminierung oft erschwert.  


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Februar 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Der Gott des Waldes

Liz Moore

Ein verschwundener Junge und 14 Jahre später ein vermisstes Mädchen, beides Kinder der reichen Familie Van Laar. Eine Tragödie oder steckt ein Verbrechen dahinter? »Ein literarischer Thriller der Extraklasse.« (Guardian)



Januar 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Nathan Thrall

Wenige Tage vor dem Angriff der Hamas 2023 erschien Thralls neues Buch. Eindringlich schildert er da­rin das Leben der Palästinenser unter israelischer Be­­set­­zung und lässt Leser die fatale Konfliktdynamik besser verstehen.