Juni 2024



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
224 Seiten, gebunden, € 22,-,
ISBN 978-3-89561-353-1
(Schöffling & Co.)

Jana Scheerer

Die Rassistin

Böser Humor und ein feines Gespür für die Widersprüche des Alltags, in die wir uns alle gerne mal verstricken: Jana Scheerer mit ihrem Roman über vermeintlichen Rassismus und einen Shitstorm an der Uni.


Während Dozentin Nora Rischer gerade im Untersuchungsraum des Kinderwunschzentrums sitzt, liest sie ihre Mails. Empörung macht sich breit: ein Rassismus-Skandal an der Uni. Aber Moment mal – da geht es ja um ihren Kurs, um sie selbst! Was hat sie getan? Sollte sie sich entschuldigen? Und wenn ja, wofür eigentlich – um sich aus der Affäre zu ziehen oder aus echter Reue? Vorangegangen war dem Vorfall der Vortrag chinesischer Studierender, die kein perfektes Deutsch sprechen und aus dem Plenum einen dummen Spruch kassierten. Nora reagierte und empfahl einen Deutschkurs. Ist das schon Rassismus? Eine heiße Debatte entbrennt. Und Recht hat am Ende niemand. Ein scharfsinniger und humorvoller Blick auf das, was den konstruktiven Diskurs über Diskriminierung oft erschwert.  


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.



März 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Es geht mir gut

Jessica Anthony

Ein warmer Sonntag im November. Statt wie gewohnt in die Kirche zu gehen, steigt eine Frau in einen Pool und überdenkt ihre Ehe. Jede Minute, die sie länger im Wasser verbringt, entpuppt sich als Befreiungsschlag.