Dezember 2024

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Die Geschichte meines Körpers
208 Seiten, s/w-Illustrationen von
Nishant Choksi, gebunden, € 20,-,
ISBN 978-3-8321-6809-4
(DuMont)
Axel Hacke
Aua!
Wie bricht man sich beim Meditieren eine Rippe und wie umgeht man die Peinlichkeit, den Namen eines Freundes vergessen zu haben? Axel Hacke kann von all diesen Molesten des Alters berichten und tut es wunderbar heiter.
Dieses kleine Kind, das da auf einem Foto unsicher auf dem Rasen läuft, das war einmal Axel Hacke. Jetzt ist er 68 Jahre alt, schon um zwei Zentimeter geschrumpft und leider ein bisschen zu schwer. Was hat sich nicht alles getan in den Jahren. Ebenso faszinierend, wie es ist, dass aus einem kleinen Baby ein kraftvoller Kerl werden kann, ist auch der Umkehrschwung in das Alter. Doch wie viele andere hat sich Hacke lange wenig Gedanken gemacht über seinen Körper und dessen Veränderungen. Genau dies ändert er mit diesem Buch, das in gewohnt humorvoller, aber auch nachdenklicher Art ein Thema verhandelt, das alle betrifft. Nachsichtig blickt er auf seinen Körper und spricht von Leiden und Triumphen, vom Funktionieren und Nachlassen, vom Schönen und Fürchterlichen.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Mai 2025
In einem Zug
Daniel Glattauer
Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.
Wackelkontakt
Wolf Haas
Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.