Dezember 2024
Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995
Die Geschichte meines Körpers
208 Seiten, s/w-Illustrationen von
Nishant Choksi, gebunden, € 20,-,
ISBN 978-3-8321-6809-4
(DuMont)
Axel Hacke
Aua!
Wie bricht man sich beim Meditieren eine Rippe und wie umgeht man die Peinlichkeit, den Namen eines Freundes vergessen zu haben? Axel Hacke kann von all diesen Molesten des Alters berichten und tut es wunderbar heiter.
Dieses kleine Kind, das da auf einem Foto unsicher auf dem Rasen läuft, das war einmal Axel Hacke. Jetzt ist er 68 Jahre alt, schon um zwei Zentimeter geschrumpft und leider ein bisschen zu schwer. Was hat sich nicht alles getan in den Jahren. Ebenso faszinierend, wie es ist, dass aus einem kleinen Baby ein kraftvoller Kerl werden kann, ist auch der Umkehrschwung in das Alter. Doch wie viele andere hat sich Hacke lange wenig Gedanken gemacht über seinen Körper und dessen Veränderungen. Genau dies ändert er mit diesem Buch, das in gewohnt humorvoller, aber auch nachdenklicher Art ein Thema verhandelt, das alle betrifft. Nachsichtig blickt er auf seinen Körper und spricht von Leiden und Triumphen, vom Funktionieren und Nachlassen, vom Schönen und Fürchterlichen.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Oktober 2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.