Februar 2025



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Englischen
von Cornelius Hartz
590 Seiten, 1 Karte, gebunden,
€ 26,-, ISBN 978-3-406-82977-2
(C.H.Beck)

Liz Moore

Der Gott des Waldes

Ein verschwundener Junge und 14 Jahre später ein vermisstes Mädchen, beides Kinder der reichen Familie Van Laar. Eine Tragödie oder steckt ein Verbrechen dahinter? »Ein literarischer Thriller der Extraklasse.« (Guardian)


Ein Sommercamp im August 1975: Als die Betreuerin Louise am Morgen nach dem Abschlussfest das leere Bett sieht, ist ihr sofort klar, dass etwas Furchtbares geschehen sein muss. Wo ist das Mädchen Barbara? Das Verschwinden der 13-Jährigen ist umso schlimmer, als sie ausgerechnet die Tochter der reichen und unnahbaren Familie Van Laar ist, der das Camp und das umliegende Land gehören. Eine groß angelegte Suche beginnt. Wie damals vor 14 Jahren, als schon einmal ein Junge verschwunden ist, auch er der Sohn der Van Laars. Kann das ein grauenvoller Zufall sein oder steckt in beiden Fällen ein Verbrechen dahinter? Und welche Geheimnisse verbirgt die Familie? Der meisterhaft konstruierte, packende Thriller ist zugleich ein entlarvender Gesellschaftsroman.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.