März 2025



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Englischen
von Andrea Stumpf
und Gabriele Werbeck
160 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-0369-5055-6
(Kein & Aber)

Jessica Anthony

Es geht mir gut

Ein warmer Sonntag im November. Statt wie gewohnt in die Kirche zu gehen, steigt eine Frau in einen Pool und überdenkt ihre Ehe. Jede Minute, die sie länger im Wasser verbringt, entpuppt sich als Befreiungsschlag.


Kathleen Beckett verbringt den Sonntag zum ersten Mal anders: Statt zum Gottesdienst zu gehen, treibt sie im Pool und lässt verpasste Chancen und unerfüllte Träume an sich vorbeiziehen. Die Stille des Wassers wird für sie ein Ort der Befreiung. Während sie sich langsam von der Rolle der Mutter und Ehefrau löst, die sie jahrelang gespielt hat, ist ihr Mann Virgil in einem Netz aus Lügen gefangen. Er kämpft darum, die Illusion ihrer Ehe zu bewahren. Doch je länger Kathleen bleibt, desto mehr bröckelt seine Fassade. Jessica Anthony erzählt einfühlsam von der stillen Auflehnung einer Frau, die endlich beginnt, die Kraft des Lebens für sich selbst zu entdecken. Ein grandioser Roman über das, was passiert, wenn wir dem innersten Drang, zu leben, nachgeben. Für den National Book Award nominiert.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.



Februar 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Der Gott des Waldes

Liz Moore

Ein verschwundener Junge und 14 Jahre später ein vermisstes Mädchen, beides Kinder der reichen Familie Van Laar. Eine Tragödie oder steckt ein Verbrechen dahinter? »Ein literarischer Thriller der Extraklasse.« (Guardian)