Juni 2025

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Roman
336 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-85535-217-3
(Atrium)
Bijan Moini
2033
Das Fundament des Rechtsstaats gerät ins Wanken und mit ihm die Hoffnung auf demokratischen Widerstand. Deutschland im Jahr 2033: ein eindrucksvoll präzises Szenario politischer Eskalation.
Die rechtsextreme Partei AUFSTAND regiert, das Grundgesetz steht auf dem Spiel. Als die junge Anwältin Marie Wigand ihrer Vorgesetzten im Strafprozess gegen die Generalsekretärin der letzten Oppositionspartei REFORM assistieren soll, gerät sie in ein Verfahren von enormer Tragweite. Der Vorwurf: ein Anschlag auf die Parteizentrale des AUFSTANDs. Doch rasch wird klar, dass es um mehr geht als Schuld oder Unschuld. Eine Niederlage vor Gericht könnte das endgültige Aus für REFORM bedeuten – und den Weg freimachen für die Abschaffung der Demokratie. Bijan Moini erzählt von Mut, Widerstand und der Frage, wie viel Verantwortung jeder Einzelne in Zeiten politischer Bedrohung trägt. Ein fesselnder Roman über Recht, Gerechtigkeit – und das, was auf dem Spiel steht.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Oktober 2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.