August 2025



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Englischen
von Dirk van Gunsteren
384 Seiten, gebunden, € 28,-,
ISBN 978-3-446-28423-4
(Hanser)

T. C. Boyle

No Way Home

In seinem neuen Roman erzählt T. C. Boyle packend von der obsessiven und gefährlichen Liebe zweier Männer zu einer Frau, die sich nicht entscheiden kann. Ein meisterhaft geschriebener Roman über menschliche Abgründe.


Terry Tolly arbeitet als Arzt in L. A. Als er erfährt, dass seine Mutter gestorben ist, macht er sich auf den Weg und fährt zu deren Haus in der Wüste Nevadas. Eigentlich will er es nur schnell verkaufen, doch dann begegnet er Bethany und landet ziemlich schnell mit ihr im Bett. Da sie gerade auf Wohnungssuche ist, nistet sie sich ohne sein Wissen in seinem Haus ein und gibt vor, mit ihm verlobt zu sein. Sein halbherziger Versuch, sie loszuwerden, endet bald schon in der Kapitulation. Er kommt nicht los von dieser Frau und auch sie ist von ihm angetan, leider aber auch noch von ihrem eifersüchtigen Ex-Freund Jesse. Zwischen den beiden Männern kommt es zu gefährlichen Auseinandersetzungen … »Boyles Geschichten rocken. So, als würde man ein Konzert am Ende der Welt besuchen, ohne Rückreiseticket.« (MDR)


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



November 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Himmel ohne Ende

Julia Engelmann

Bekannt als Poetry-Slamerin und Lyrikerin hat Julia Engelmann nun ihren ersten Roman geschrieben. Eine wunderbar lebenskluge Coming-of-Age-Geschichte, berührend und poetisch erzählt.



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.