Mai 2025



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
208 Seiten, gebunden, € 23,-,
ISBN 978-3-7558-0040-8
(DuMont)

Daniel Glattauer

In einem Zug

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.


Eduard Brünhofer, einst gefeierter Autor von Liebesromanen, ist unterwegs. Im Zug fährt er von Wien nach München, schräg gegenüber sitzt eine Frau mittleren Alters. Er mustert sie nicht, setzt sich weit genug weg, um sich nur ja nicht aufzudrängen oder zu nahe zu rücken. Plötzlich spricht die Physio- und Psychotherapeutin ihn jedoch an, meint, ihm schon einmal begegnet zu sein. Daraus entspinnt sich ein ebenso unterhaltsamer wie tiefsinniger Dialog über das Wesen der Schriftstellerei, über langjährige Beziehungen und vor allem über die Liebe. Mit großer Beobachtungsgabe, unwiderstehlichem Wortwitz und schlagfertigen Dialogen seziert Glattauer kunstvoll die Psychologie von Beziehungsmustern. »In und zwischen den Zeilen: Witz, Wärme und Verstand.« (Münchner Merkur)


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



November 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Himmel ohne Ende

Julia Engelmann

Bekannt als Poetry-Slamerin und Lyrikerin hat Julia Engelmann nun ihren ersten Roman geschrieben. Eine wunderbar lebenskluge Coming-of-Age-Geschichte, berührend und poetisch erzählt.



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.