Kontakt
Bücherbaukasten K.Motzet
Verlagsgesellschaft mbH
Bergmannstr. 48
80339 München
Telefon +49 89 / 540 72 003
Telefax +49 89 / 540 72 004
E-Mail: info@buecherbaukasten.de
Ansprechpartner
![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2011/05/motzet1.jpg)
Robert Motzet
Nach seinem Studium der Geschichts- und Literaturwissenschaft arbeitet Robert Motzet zunächst als Redakteur für die Zeitschrift „Musikwoche“ sowie den Verlag „Markt und Technik“. Im Anschluss an eine Fortbildung als Mediengestalter erwirbt er 2001 den Verlag „Erlesenes“, mit dem er sich als Herausgeber eines verlagsunabhängigen, individuell gestaltbaren Buchkatalogs etabliert. 2009 übernimmt er die Geschäftsführung des Familienbetriebs „Bücherbaukasten K. Motzet Verlagsgesellschaft mbH“. Mit diesem Schritt baut er sein Portfolio im dem Segment der unabhängigen Buchwerbung deutlich aus. Ganz besonders fasziniert hat ihn der autobiografische Roman „Das verborgene Wort“ von Ulla Hahn.![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2021/06/UteVidal-Kopie-4.jpg)
Ute Vidal
Ein Studium der Völkerkunde und Philosophie führt Ute Vidal nach München. Anschließend ist sie für das Musikmagazin WOM Journal und die Reisezeitschrift Globo tätig, bevor sie 2003 einen Verlag gründet und Treffpunkt 55plus, ein Stadtmagazin für Ältere, herausgibt. Für Bücherbaukasten und Erlesenes schreibt sie seit 2015. Sie liebt gute Kinderbücher, vor allem die von Thorben Kuhlmanns fantasievoll illustrierten Abenteuer einer Maus in „Lindbergh“ und „Armstrong“ begeistern sie immer wieder aufs Neue.![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2011/05/andreas_flessa1.jpg)
Andreas Flessa
Andreas Flessa hat in München Politikwissenschaft, Soziologie und Recht studiert. Seit 1995 arbeitet er als freier Journalist. Von 1996 bis 2010 schrieb er für die Münchner Lokal- und Wirtschaftsredaktion der „Süddeutschen Zeitung“. 2009 nimmt er seine Tätigkeit als Redakteur für den BÜCHERBAUKASTEN auf. Seit 2004 mixt er zudem jedes Jahr im Sommer auf dem „Tollwood-Festival“ in München die besten Caipirinhas, Mojitos, Frozen Margaritas und Daiquiris. Eines seiner Lieblingsbücher ist „Tortilla Flat“ von John Steinbeck.![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2011/05/kazianka1.jpg)
Caroline Kazianka
Die leidenschaftliche Münchnerin Caroline Kazianka hat an der Ludwigs-Maximilians-Universität Germanistik, Theaterwissenschaft und Spanisch studiert. Im Anschluss daran war sie einige Jahre bei einem Münchner Kinderbuchverlag tätig. Seit rund zehn Jahren arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin für verschiedene Verlage und Zeitschriften. Wahre Lachkrämpfe löste bei ihr die Lektüre des skurril-witzigen Romans „Kochen mit Fernet-Branca“ von James Hamilton-Paterson aus.![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2011/05/stephanie_kaiser1.jpg)
Stephanie Kaiser
Die gelernte Buchhändlerin Stephanie Kaiser ist seit rund 20 Jahren in ihrem Beruf tätig. Die berufsbedingte Nähe zu den Bereichen Marketing und Grafikdesign gab ihr vor zehn Jahren den Anstoß sich zur Werbegestalterin fortzubilden. Entsprechend widmet sie sich seit 2003 im Buchhandel insbesondere dem Bereich Printmediengestaltung. 2009 gründete sie ihr eigenes Unternehmen in dem sie heute als erfolgreiche Kreative tätig ist. Gefesselt hat sie der Berliner Roman „Hitze“ von Ralf Rothmann.![](https://buecherbaukasten.de/wp-content/uploads/2023/04/man_platzhalter.jpg)