Oktober 2024

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Aus dem Englischen
von Andreas Wirthensohn
410 Seiten, gebunden, € 29,90,
ISBN 978-3-406-82140-0
(C.H.Beck)
Timothy Snyder
Über Freiheit
Nach dem Weltbestseller »Über Tyrannei« legt Timothy Snyder nun ein weiteres brillantes Buch zum Thema Freiheit vor. Ein Weckruf, die Zukunft zu gestalten und der sich ausbreitenden Unfreiheit entgegenzutreten.
Nur wenige Intellektuelle haben einen derartigen Einfluss wie Timothy Snyder. Sein Weltbestseller »Über Tyrannei« inspirierte Millionen von Menschen, sich gegen Unterdrückung und für Freiheit einzusetzen. Doch was bedeutet Freiheit eigentlich? Warum wird sie so oft missverstanden und warum ist sie unsere einzige Chance zu überleben? Mit Blick auf historische Beispiele und im Austausch mit Philosophen der Antike, Moderne und Gegenwart definiert Snyder fünf Formen der Freiheit – Souveränität, Unberechenbarkeit, Mobilität, Faktizität und Solidarität –, korrigiert das falsche Verständnis und wagt einen Ausblick auf eine gute Regierung mit freien Menschen. Denn: »Freiheit ist nicht nur die Abwesenheit des Bösen, sondern auch die Anwesenheit des Guten«, so Timothy Snyder.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Oktober 2025
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
Henning Sußebach
Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.
Die Assistentin
Caroline Wahl
Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.