Oktober 2024



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Aus dem Englischen
von Andreas Wirthensohn
410 Seiten, gebunden, € 29,90,
ISBN 978-3-406-82140-0
(C.H.Beck)

Timothy Snyder

Über Freiheit

Nach dem Weltbestseller »Über Tyrannei« legt Timothy Snyder nun ein weiteres brillantes Buch zum Thema Freiheit vor. Ein Weckruf, die Zukunft zu gestalten und der sich ausbreitenden Unfreiheit entgegenzutreten.


Nur wenige Intellektuelle haben einen derartigen Einfluss wie Timothy Snyder. Sein Weltbestseller »Über Tyrannei« inspirierte Millionen von Menschen, sich gegen Unterdrückung und für Freiheit einzusetzen. Doch was bedeutet Freiheit eigentlich? Warum wird sie so oft missverstanden und warum ist sie unsere einzige Chance zu überleben? Mit Blick auf historische Beispiele und im Austausch mit Philosophen der Antike, Moderne und Gegenwart definiert Snyder fünf Formen der Freiheit – Souveränität, Unberechenbarkeit, Mobilität, Faktizität und Solidarität –, korrigiert das falsche Verständnis und wagt einen Ausblick auf eine gute Regierung mit freien Menschen. Denn: »Freiheit ist nicht nur die Abwesenheit des Bösen, sondern auch die Anwesenheit des Guten«, so Timothy Snyder.



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.



März 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Es geht mir gut

Jessica Anthony

Ein warmer Sonntag im November. Statt wie gewohnt in die Kirche zu gehen, steigt eine Frau in einen Pool und überdenkt ihre Ehe. Jede Minute, die sie länger im Wasser verbringt, entpuppt sich als Befreiungsschlag.