
Adichie, Chimamanda Ngozi
Dream Count
Roman
Aus dem Englischen
von Asal Dardan
und Jan Schönherr
528 Seiten, gebunden, € 28,-,
ISBN 978-3-10-397662-5
(S. Fischer)
Vier Frauen aus den USA und Nigeria: Sie bewältigen unterschiedliche Konflikte – mit einer Gemeinsamkeit: Es geht um existenzielle weibliche Erfahrung, Liebe, Sichtbarkeit und Selbstbestimmung.
Als alleinerziehende Mutter erfährt die Anwältin Zikora plötzlich eine ungewohnte Nähe zu ihrer eigenen Mutter, die Schriftstellerin Chiamaka fragt sich, wann oder durch welchen Mann ihre Träume von der wahren Liebe geplatzt sind, die Bankerin Omelogor navigiert zwischen Korruption und der Förderung von Unternehmerinnen und die Haushälterin Kadiatou geht durch einen bitteren, schicksalhaften Prozess, nachdem sie eine schwere Belästigung erfahren hat. Die Spiegel-Bestsellerautorin und feministische Ikone Chimamanda Ngozi Adichie erzählt eindringlich die Geschichte von vier Frauen, die in unterschiedlichen Lebensrealitäten eine bittere gemeinsame Erfahrung teilen: Weiblich sein bringt noch immer strukturelle und existenzielle Herausforderungen mit sich.
Empfehlen drucken