Alharthi, Jokha

Herrinnen des Mondes



Roman
Aus dem Arabischen
von Claudia Ott
336 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-03820-152-6
(Dörlemann)

Jokha Alharthi entwirft anhand dreier Frauenschicksale das facettenreiche Bild einer arabischen patriarchalischen Gesellschaft, die sich im Übergang von der Kolonialzeit zur Moderne befindet.

Im fiktiven Dorf al-Awafi im Landesinneren Omans leben die Schwestern Mayya, Asma und Chaula. Während Mayya aus enttäuschter Liebe mit Abdallah, dem Sohn des Sklavenhändlers Suleiman, die Ehe eingeht, heiratet Asma den egozentrischen Künstler Chalid. Nur ihre Schwester Chaula lehnt alle Anträge ab, während sie auf ihren Geliebten wartet, der nach Kanada ausgewandert ist. Drei Rätsel bestimmen den Lauf der Dinge: Wie konnte ein Basilikumstrauch zum Mörder werden, wodurch starb Ahmad, der achtjährige Bruder der Frauen, und welche Rolle spielt die Beduinin Nadschiyya, die auf geheimnisvolle Weise verschwand? Jokha Alharthi verwebt originell die Schicksale mehrerer miteinander verschwägerter Familien an der Schwelle zu einer neuen Zeit.



Empfehlen drucken