Hagena, Katharina

Flusslinien



Roman
400 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-462-00729-9
(Kiepenheuer & Witsch)

Margrit, eine alte Dame aus dem Seniorenheim, ihre zor­ni­ge Enkelin Luzie und Arthur, der junge Fahrer – warmherzig und mit feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Leben und zwölf Tagen, die alles verändern.

Margrit ist 102 Jahre alt, hört schlecht und wohnt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Ihr Sohn Frieder lebt in Australien und besucht sie nie, dafür kommt regelmäßig ihre Enkelin. Luzie hat sich zum Entsetzen ihrer Mutter kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet, lebt in einer Hütte an der Elbe und versucht, ihren Weg zu finden. Jeden Tag lässt sich Margrit von dem jungen Arthur in den Römischen Garten fahren und hängt dort ihren Erinnerungen nach. Wenn der schweigsame Arthur keine Senioren kutschiert, ist er mit dem Metalldetektor am Strand, sucht nach Schät­zen oder erfindet Sprachen, um die Grenzen des Ausdrückbaren zu verschieben. Und dann ist da noch diese Schuld, die an ihm nagt. Ein vielschichtiger Roman über das Leben und die Wunden, die es schlägt.



Empfehlen drucken