Frank, Arno

Ginsterburg



Roman
432 Seiten, gebunden, € 26,-,
ISBN 978-3-608-96648-0
(Klett-Cotta)


Nach der Machtergreifung wandelt sich schleichend das Leben der Bewohner in Ginsterburg. Der großartige Roman zeichnet ein facettenreiches Bild einer unmenschlichen Zeit und persönlicher Verstrickungen.


Der 13-jährige Lothar ist ein ruhiger, folgsamer Junge, doch er träumt vom Fliegen und von der Freiheit. Ein Traum, der ihn zum Entsetzen seiner Mutter Merle in die Arme der Hitlerjugend treibt. Der neuen Zeit nach der Machtergreifung kann in Ginsterburg niemand entkommen. Schlaglichtartig beleuchtet Arno Frank einzelne Lebensmomente unterschiedlichster Menschen und webt daraus ein atmosphärisches Bild einer Stadt in den Jahren von 1935 bis 1945. Während manche Bewohner verstummen, gelingt es anderen, die neue Zeit zu ihrem Vorteil zu nutzen, und viele passen sich den neuen Machthabern widerspruchslos an. Auch der Krieg, der in weiter Ferne gekämpft wird, wird zunehmend spürbar. Ein feinfühlig erzählter Roman über Liebe, Familie und Freundschaft.




Empfehlen drucken