Khozani, Nilufar Karkhiran

Terafik



Roman

256 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-896-67751-8
(Blessing)

Kindheit und Jugend einer Deutsch-Iranerin in der hessischen Provinz werden im Kontrast zu einer Reise in die Heimat ihres Vaters erzählt – bewegend, nachdenklich und mit Gespür für verborgene Sehnsüchte.

 

Als junge Frau begibt sich Nilufar auf Drängen ihres Vaters auf ihre erste Reise in den Iran, um ihn und seine neue Familie zu besuchen. Seit ihren Kindertagen hat sie ihn nicht mehr gesehen, als er in seine Heimat zurückkehrte und sie verließ. Nilufar hat keinerlei Bezug zu diesem Land und ihren Verwandten, spricht kaum die Sprache und lernt nun eine Gesellschaft mit all den Spannungen und Widersprüchlichkeiten kennen, die auch ihr Leben hätten bestimmen können. Die Entfremdung von ihrem Vater lässt sich nicht überwinden, trotz der wohlmeinenden, aber auch vereinnahmenden Gastfreundschaft ihrer Verwandten. Schmerzhaft wird sie sich ihrer eigenen Kon­flikte bewusst und entblättert Schicht um Schicht die Zerrissenheit eines Landes, ihrer Familie und ihrer eigenen Identität.



Empfehlen drucken