Januar 2014



Buch-Tipp von Andreas Flessa



Petros Markaris
Abrechnung
Ein Fall für Kostas Charitos
Roman
Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger
320 Seiten, Leinen, € 22,90,
ISBN 978-3-257-06873-3
(Diogenes)

Petros Markaris

Abrechnung. Ein Fall für Kostas Charitos

Mit »Abrechnung« schließt einer der wichtigsten Kriminalschriftsteller Europas seine Krisentrilogie über die große Misere Griechenlands ab. Kostas Charitos löst erneut einen Fall mit gesellschaftspolitischem Hintergrund.


Eingebettet in einen neuen Kriminalfall werden die aktuellen Probleme Griechenlands thematisiert. Es geht ums schiere Überleben: Stellen werden gestrichen, Löhne, selbst bei der Polizei, werden nicht ausbezahlt. Junge Leute ohne Zukunft agieren gegen Eltern mit glorioser Vergangenheit. Kommissar Kostas Charitos hat es mit einem Serienmörder zu tun, der es auf prominente Linke abgesehen hat, die nach dem Aufstand gegen die Militärdiktatur vor 40 Jahren zu Ruhm und Ansehen kamen. Sind die Helden, die sich damals als Studenten mit der Parole »Brot, Bildung, Freiheit« gegen die Militärjunta auflehnten, verantwortlich für die Misere von heute? Und will sich jemand für die nicht eingehaltenen Versprechungen rächen oder sind doch Rechtsextreme am Werk?

 



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



März 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Keine gute Geschichte

Lisa Roy

Eine gute Geschichte würde im Wohlstand spielen, in einer intakten Familie. Das Gegenteil hat Arielle erlebt. Den Brennpunkt lässt sie hinter sich, aber nicht ihre Vergangenheit. Schonungslos, trocken, herausragend!



Februar 2023

Robert Motzet empfiehlt:

Monde vor der Landung

Clemens J. Setz

Der Georg-Büchner-Preisträger des Jahres 2021 widmet sich in seinem neuen Roman der verstörenden Lebensgeschichte und fatalen Wahnwelt eines manischen Egozentrikers – erschreckend aktuell, großartig beobachtet.