Januar 2014



Buch-Tipp von Andreas Flessa



Petros Markaris
Abrechnung
Ein Fall für Kostas Charitos
Roman
Aus dem Neugriechischen von Michaela Prinzinger
320 Seiten, Leinen, € 22,90,
ISBN 978-3-257-06873-3
(Diogenes)

Petros Markaris

Abrechnung. Ein Fall für Kostas Charitos

Mit »Abrechnung« schließt einer der wichtigsten Kriminalschriftsteller Europas seine Krisentrilogie über die große Misere Griechenlands ab. Kostas Charitos löst erneut einen Fall mit gesellschaftspolitischem Hintergrund.


Eingebettet in einen neuen Kriminalfall werden die aktuellen Probleme Griechenlands thematisiert. Es geht ums schiere Überleben: Stellen werden gestrichen, Löhne, selbst bei der Polizei, werden nicht ausbezahlt. Junge Leute ohne Zukunft agieren gegen Eltern mit glorioser Vergangenheit. Kommissar Kostas Charitos hat es mit einem Serienmörder zu tun, der es auf prominente Linke abgesehen hat, die nach dem Aufstand gegen die Militärdiktatur vor 40 Jahren zu Ruhm und Ansehen kamen. Sind die Helden, die sich damals als Studenten mit der Parole »Brot, Bildung, Freiheit« gegen die Militärjunta auflehnten, verantwortlich für die Misere von heute? Und will sich jemand für die nicht eingehaltenen Versprechungen rächen oder sind doch Rechtsextreme am Werk?

 



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Januar 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Ein Tag im Leben von Abed Salama

Nathan Thrall

Wenige Tage vor dem Angriff der Hamas 2023 erschien Thralls neues Buch. Eindringlich schildert er da­rin das Leben der Palästinenser unter israelischer Be­­set­­zung und lässt Leser die fatale Konfliktdynamik besser verstehen.



Dezember 2024

Robert Motzet empfiehlt:

Aua!

Axel Hacke

Wie bricht man sich beim Meditieren eine Rippe und wie umgeht man die Peinlichkeit, den Namen eines Freundes vergessen zu haben? Axel Hacke kann von all diesen Molesten des Alters berichten und tut es wunderbar heiter.