November 2018



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Paulo Coelho - Hippie

Roman
Aus dem Brasilianischen
von Maralde Meyer-Minnemann
304 Seiten, Leinen, € 22,- ,
SBN 978-3-257-07049-1
Diogenes

Hippie – Paulo Coelho

Mit »Hippie« entführt uns der brasilianische Romancier und Lyriker Paulo Coelho in eine Zeit, in der sich eine ge- genkulturelle Jugendbewegung etablierte: die der Hip- pies, die von einer besseren Welt träumten.


In seinem autobiografischen Roman erzählt Paulo Coelho von seiner Reise als junger Hippie von Amsterdam nach Kathmandu in den 1970er-Jahren. Wie viele seiner Generation begehrte der junge Jesui- tenschüler auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben gegen seine Eltern und die Konsumgesellschaft auf. Der junge Paulo macht sich auf, um mit wallenden Haaren auf der Suche nach Freiheit dem Hippie-Trail in Richtung Sonnenaufgang zu folgen. In Amsterdam trifft er auf dem berühmten Dam-Platz viele rebellische Gesinnungsge- nossen in bunten Kleidern, darunter auch die junge Karla. Sie über- redet Paulo, mit ihr auf eine Reise mit dem »Magic Bus« nach Nepal zu gehen. Mit ihnen an Bord sind ihre Freunde Rahul, Ryan und Mirt- he und die Musik, die damals die Welt aus den Angeln hob.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.