Januar 2020



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Englischen
von Ulrike Wasel und
Klaus Timmermann
413 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-406-74884-4
(C.H.Beck)

Liz Moore

Long Bright River

Zwei ungleiche Schwestern: Mickey, Polizistin und anständig bis ins Mark, und Kacey, Prostituierte und schwer drogenabhängig. Die Rollen scheinen klar verteilt. Aber sind wir nicht alle gut und böse zugleich?


Ein beklemmendes Gefühl beschleicht Mickey. Erst dieser grausige Mord an einer Prostituierten und jetzt ist ihre Schwester wie vom Erdboden verschwunden. Seit Wochen steht sie nicht mehr an ihrem Stammplatz auf der Kensington Avenue und auch sonst gibt es kein ­Lebenszeichen von ihr. Und so begibt sich Mickey im drogengeplagten Philadelphia auf die Suche nach Mörder und Schwester und gerät immer tiefer in einen Strudel aus Angst, Misstrauen und Jugenderinnerungen. Mit überraschenden Wendungen zieht uns die Geschichte Seite für Seite mehr in ihren Bann, hinein in eine Welt voller Trostlosigkeit, erhellt von unglaublich berührenden Momenten der Hoffnung. Das feinfühlige Porträt einer ambivalenten Schwesternliebe und ein packender Krimi in einem!



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.