Februar 2020



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Warum Diebe und Betrüger
die Welt beherrschen
Aus dem Englischen
von Jürgen Neubauer
328 Seiten, gebunden, € 25,-,
ISBN 978-3-95614-358-8
(Kunstmann)

Oliver Bullough

Land des Geldes

Oliver Bullough begibt sich auf eine Reise ins Land des Geldes – eines grenzenlosen Staates der Superreichen – und zeigt auf, wie selbst scheinbar saubere Staaten zu Geldwäscheinstitutionen wurden.


Die unheilige Allianz von Geld und Macht gibt es seit jeher. Doch die Korruption der Gegenwart unterscheidet sich grundlegend von ihren früheren Formen. Wer ihren Geheimnissen auf die Schliche kommen will, findet sich in einem transnationalen Geflecht wieder, in dem der Grundsatz gilt, dass Geld keine Grenzen kennt, die Macht der Gesetze aber schon. Dieses verwirrende Geflecht nennt der Investigativjournalist Oliver Bullough »Moneyland« – Land des Geldes. In ihm werden selbst Institutionen und Normen, die eigentlich zur Abwehr von Geldwäsche und Bestechung geschaffen wurden, zu Werkzeugen der Kleptokraten. Bulloughs alarmierende Analyse eröffnet einen beklemmenden Blick auf das Verhältnis von Geld und Macht im 21. Jahrhundert.



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.