Februar 2020

Buch-Tipp von Robert Motzet
Beruf: Geschäftsführer
Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm
An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.
Im Beruf seit: 1995

Warum Diebe und Betrüger
die Welt beherrschen
Aus dem Englischen
von Jürgen Neubauer
328 Seiten, gebunden, € 25,-,
ISBN 978-3-95614-358-8
(Kunstmann)
Oliver Bullough
Land des Geldes
Oliver Bullough begibt sich auf eine Reise ins Land des Geldes – eines grenzenlosen Staates der Superreichen – und zeigt auf, wie selbst scheinbar saubere Staaten zu Geldwäscheinstitutionen wurden.
Die unheilige Allianz von Geld und Macht gibt es seit jeher. Doch die Korruption der Gegenwart unterscheidet sich grundlegend von ihren früheren Formen. Wer ihren Geheimnissen auf die Schliche kommen will, findet sich in einem transnationalen Geflecht wieder, in dem der Grundsatz gilt, dass Geld keine Grenzen kennt, die Macht der Gesetze aber schon. Dieses verwirrende Geflecht nennt der Investigativjournalist Oliver Bullough »Moneyland« – Land des Geldes. In ihm werden selbst Institutionen und Normen, die eigentlich zur Abwehr von Geldwäsche und Bestechung geschaffen wurden, zu Werkzeugen der Kleptokraten. Bulloughs alarmierende Analyse eröffnet einen beklemmenden Blick auf das Verhältnis von Geld und Macht im 21. Jahrhundert.
Empfehlen drucken
weitere Buchempmpfehlungen
Dezember 2020
111 Opernhighlights, die man kennen muss
Oliver Buslau
Fast 500 Jahre alt und noch immer jung. Auch im 21. Jahrhundert hat die Oper nichts von ihrer Faszination verloren. Dieses Buch offenbart unterhaltsam die Höhepunkte der Oper und ihrer Geschichte.
Ein Tag wird kommen
Giulia Caminito
Zwei ungleiche Brüder kämpfen in den Zeiten des aufkommenden Faschismus um eine bessere Zukunft. Ein fesselnder Familienroman über Schuld, Widerstand und Hoffnung, der den Leser sofort in seinen Bann zieht.