Mai 2020



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
304 Seiten, gebunden, € 22,-,
ISBN 978-3-455-00924-8
(Hoffmann und Campe)

Matthias Politycki

Das kann uns keiner nehmen

Matthias Politycki bettet die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft in ein großes gesellschaftspolitisches Thema ein: den Zusammenhalt, auch über tiefe Gräben und Missverständnisse hinweg.


Was tun, wenn man endlich den Sehnsuchtsort erreicht, um in Ruhe über sein Leben nachzudenken – und sich plötzlich alles durch eine unerwartete Begegnung verändert? Hans, ein stiller, weltoffener Hamburger, trifft auf dem Gipfel des Kilimandscharo auf Tscharli, einen polternden urbayerischen Typen, und möchte am liebsten jeden Kontakt vermeiden. Doch ein Schneesturm schweißt die ungleichen Charaktere zusammen. Aufeinander angewiesen, begeben sich beide auf eine Reise, lernen einander vertrauen und erkennen, dass sie in ihrem Leben noch einiges erwartet. Doch nur einer wird am Ende die Heimreise antreten können. Matthias Politycki hat in diesem rasant erzählten Roman eigene Reiseerlebnisse verarbeitet, die ein Vierteljahrhundert zurückliegen.



Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Mai 2025

Robert Motzet empfiehlt:

In einem Zug

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer ist bekannt für seine Kunst der humorvollen Dialoge und diese lässt er in seinem neuen Buch erneut wunderbar aufscheinen. Eine Zugfahrt führt zwei Fremde in die Tiefen menschlicher Beziehungen.



April 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Wackelkontakt

Wolf Haas

Legendäre Gemälde aus winzigen Puzzleteilchen, das ist die bizarre Welt des misanthropischen Trauerredners Escher – bis diese völlig aus den Fugen gerät und er eine wundersame Metamorphose erlebt.