August 2020



Buch-Tipp von Robert Motzet


Beruf: Geschäftsführer

Lieblingsautoren: Ulla Hahn, Uwe Timm

An meinem Beruf gefällt mir: Die große Vielfältigkeit.

Im Beruf seit: 1995


Roman
Aus dem Englischen
von Nikolaus Stingl
395 Seiten, gebunden, € 24,-,
ISBN 978-3-518-42949-5
(Suhrkamp)

Ben Lerner

Die Topeka Schule

Die fesselnde Geschichte einer Familie der amerikanischen Mittelschicht, die versucht, ihren Sohn in einer von toxischer Männlichkeit geprägten und zunehmend sprach­losen Kultur großzuziehen.


Topeka, Hauptstadt des US-Bundesstaats Kansas. Hier leben zur Jahrtausendwende die Psychotherapeuten Jane und Jonathan Gordon. Jane, eine bekannte feministische Autorin, hat einen Missbrauch in ihrer Jugend noch nicht vollständig aufgearbeitet. Jonathan therapiert erfolgreich »Menschen, besonders wortkarge Jungs und Männer des Mittleren Westens«, bringt sie wieder zum Reden und hilft ihnen, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Ihr Sohn Adam besucht die Highschool, ist sprachlich besonders begabt und bereitet sich auf die Debattierer-Landesmeisterschaft vor. Er ist ein cooler Typ, überall beliebt und hat ein Herz für Außenseiter. So freundet er sich mit Darren an, nicht wissend, dass dieser ein Patient seines Vaters ist … mit desaströsen Folgen.


Empfehlen drucken


weitere Buchempmpfehlungen



Oktober 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Anna oder: Was von einem Leben bleibt

Henning Sußebach

Das ungewöhnliche Leben einer scheinbar gewöhnlichen Frau – Henning Sußebach erzählt von seiner Urgroßmutter, die mutig die Pfade verließ, die für sie vorgezeichnet waren, und selbstbewusst ihren Weg suchte.



September 2025

Robert Motzet empfiehlt:

Die Assistentin

Caroline Wahl

Was macht es mit jemandem, wenn er seinen Traum aufgeben und gegen einen Brotjob tauschen muss, der ihm zur Hölle wird? Caroline Wahls neuer großartiger Roman über Menschen, die scheitern und wieder aufstehen.